OIDA
Mehrere tausend Freizeitaktivitäten werden alleine in Wien angeboten. Das Angebot ist dabei so vielfältig, dass die Anzahl an Möglichkeiten nicht bekannt ist. Und wer kennt die Frage „Was machen wir heute?“ denn nicht? Zudem ist die Planung von Freizeitaktivitäten unter Freunden bzw. Gruppen meist nicht einfach zu organisieren. Termin, Uhrzeit und Aktivität sind nicht sofort auf einen Nenner zu bringen.
Das war die zündende Idee zur Gründung unserer OIDA Freizeit GmbH. Wir haben mit der Planung von Freizeitaktivitäten in und um Wien angefangen. In unserer App bringen wir Freizeitsuchende und Freizeitanbietende zusammen. Dabei helfen wir nicht nur die Freizeit spontan und einfach zu gestalten, sondern bieten eine geeignete Bühne für alle Aktivitäten.
Bei „OIDA“ treffen Suchende auf mehr als 6.000 Aktivitäten aus den Kategorien Spannung, Spaß und Sport. Hierbei bleibt kein Geheimtipp Wiens unbenannt: Von Abkühlung durch Wassersport über Kreatives wie Töpfern bis hin zu Virtual Reality Abenteuern wird hier erst so richtig klar, wie vielfältig das lokale Freizeitangebot eigentlich ist.
Freizeitliebende können Angebote suchen und sich über Tools in der App mit ihren Freunden koordinieren. Dazu gehört nicht nur die Abstimmung über die passende Aktivität, sondern auch die Auswahl des besten Zeitpunktes.
Seit dem Launch Mitte 2020 wurde unsere App mehr als 15.000 Mal heruntergeladen und aktiv genutzt. In den letzten Wochen merkten wir eine deutliche Steigerung der Nachfrage, sodass wir unsere aktiven User derzeit alle 11,5 Tage verdoppeln können.
Das ist auch einer der Gründe, warum wir unser Angebot nun auf ganz Österreich ausweiten wollen. Wir kombinieren dabei verschiedene Feeds, damit wir genügend Angebot in allen Bundesländern schalten können. Aus diesem Grund wäre eine Kooperation mit den Tourismusagenturen ein Gewinn für beide Seiten.
Unser Business-Case ist dabei auf Werbung ausgerichtet. Wir geben unseren Partnern die Möglichkeit ihre Anzeigehäufigkeit zu verbessern, sich durch ihren Auftritt (Banner und größere Bilder) von den anderen Partnern abzuheben oder Datenanalysen von uns zu beziehen. Gerade die großen Bilder erfreuen sich bei Usern großer Beliebtheit und wir können ein ein bis drei Mal stärkeres Klickverhalten bei diesen registrieren. Zusätzlich drehen wir auch authentische Reels und Kurzvideos für Partner und können diese über unsere Social Media Kanäle bewerben.
Wie werden die Daten genutzt?
Damit unseren Usern ein möglichst breites Angebotsspektrum gezeigt wird, möchten wir die Daten der Landestourismusorganisationen über den Feed in die App einbinden. Dabei sehen die User auf der Main-Page in einer Listenansicht das Eventbild und einen Titel. Bei einem Klick auf diese Kachel öffnet sich eine Detailpage auf der alle weiteren Bilder, ein beschreibender Text, Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie alle weiteren Informationen abgebildet sind.
Was sind die wesentlichen Funktionen unserer Anwendung?
Der Fokus unserer App liegt auf der Möglichkeit, dem User Inspiration zu bieten. Bei uns schlendern die User durch das vielfältige Angebot in ihrer Nähe oder an einem selbst definierten Ort. Weitere Filter- und Sortierfunktionen bieten den Usern die Möglichkeit, die Art ihrer Suche nach unseren drei Oberkategorien Spannend, Spaßig oder Sportlich einzugrenzen. Weiters können Elemente wie Zeit, Personenanzahl, Barrierefreiheit, Kinderfreundlichkeit oder Umgebung (Drinnen und Draußen) bestimmt werden.
Welche Daten wollt wir verwenden?
Für unsere User sind derzeit vor allem POIs, Veranstaltungen und Routen interessant. In Zukunft wollen wir aber auch Unterkünfte, Pauschalangebote und Gastronomie in eigenen Kategorien anzuzeigen.
In welchen Ländern wird die Anwendung zum Einsatz kommen?
Derzeit liegt unser Fokus auf Österreich. Wir bemerken aber schon jetzt das enorme Potential, da unsere App auch bereits außerhalb von Österreich Downloads verzeichnet. Deshalb werden wir im Laufe des Jahres auch die Regionen Bayern und Baden-Württemberg gezielt mit Werbung bespielen und so unsere Userbasis Schritt für Schritt ausbauen.

Kontakt zum Anbieter
OIDA Freizeit GmbH
DI Fabian Holzmueller
Founder & CEO
+43 664 9986 1900
fabian.h@oida.app
www.oida-app.com